Fotoparade 2024 – meine schönsten Reisefotos 2024

Last Updated on 22. Dezember 2024 by Annette

Der Herbst hat schon ordentlich das Laub von den Bäumen herab rieseln lassen und wir öffnen bereits die ersten Türchen im Adventskalender. Was uns das sagt? Nun, zum einen natürlich, dass sich das Jahr langsam aber sicher dem Ende nähert. Aber zum anderen bedeutet es auch, dass es mal wieder an der Zeit für die Fotoparade 2024 ist.

Und tatsächlich hat Michael von „Erkunde die Welt“ wieder zur jährlichen Fotoparade aufgerufen. Wie in den letzten Jahren auch, nehme ich auch dieses Jahr wieder gerne mit zahlreichen anderen Bloggern zusammen daran teil.

Was ist die Fotoparade 2024?

Die jährlich stattfindende Fotoparade ist eine Foto-Challenge unter Bloggern. Dabei gilt es, zu vorgegebenen Kategorien passend die schönsten Bilder des Jahres rauszusuchen und zu veröffentlichen. Wie immer ist es total spannend, welche Kategorien sich Michael von „Erkunde die Welt“, der Initiator dieser Idee, einfallen lässt. Noch spannender ist es allerdings, wie die Blogger diese Aufgaben umsetzen. Und so wühlt also jeder Teilnehmer in seinem Fotoarchiv, um ihre schönsten Bilder zu präsentieren, die am besten auch noch zu den jeweiligen Kategorien passen.

Die Themen für die Fotoparade 2024 lauten:

  • „Architektur“
  • „Bergwelt“
  • „Stadt“
  • „Oben“
  • „Schwarzweiß“
  • „Überraschung“

Normalerweise gibt es zu den Hauptkategorien noch Zusatzaufgaben, die man erfüllen kann. In diesem Jahr hat sich Michael jedoch auf die Hauptaufgaben beschränkt. Sei es drum. Auch hier werden sich sicherlich ein paar schöne Bilder finden. Immerhin war auch in 2024 meine Kamera wieder oft mit dabei und es wurde wieder eine Menge fotografiert. Jetzt darfst du also gespannt sein, welche meiner Bilder es in meine Fotoparade 2024 geschafft haben.

Fotoparade 2024: die Hauptkategorien

„Architektur“

Interessante Architekturen gibt es ja immer wieder zu entdecken. Da fällt die Auswahl meistens sehr schwer. Doch ganz besonders beeindruckt hat mich die Neue Börse in Antwerpen mit der großen Halle und den seitlichen Arkadengängen.

Fotoparade 2024
Kategorie „Architektur“

„Bergwelt“

In diesem Jahr waren wir nicht wirklich in der Bergwelt unterwegs. Einzig die Weinberge an der Mosel haben wir in 2024 besucht und sind hier fleißig wandern gewesen. Und glaub mir, auch in dieser moderaten Bergwelt sind wir gut auf unsere Höhenmeter gekommen, als wir hinauf zur Burg Eltz gelaufen sind.

Fotoparade 2024
Kategorie „Bergwelt“

„Stadt“

Einen wundervollen Stadt-Ausblick hatten wir in Athen, als wir im Frühjahr unsere erste Städtereise in diesem Jahr unternommen haben. Vom Handwerkerdorf „Anafiotika“ aus, das auf einem Hügel liegt, erhielten wir einen weiten Blick auf Griechenlands Hauptstadt.

Fotoparade 2024
Kategorie „Stadt“

„Oben“

Ziemlich weit oben hing die Geierlay Hängeseilbrücke, über die ich mit meinem Mann und Freunden im Frühjahr gelaufen bin. Ganze 100 Meter hoch ging es dabei auf der schwankenden Brück entlang, die übrigens mit 360 Meter Länge bis 2017 die längste Hängeseilbrücke Deutschlands war. Nicht unbedingt etwas für Menschen, die an Höhenangst leiden.

Fotoparade 2024
Kategorie „Oben“

„Schwarzweiß“

Für das Thema „Schwarzweiß“ habe ich mich für ein Stillleben entschieden. Die Aufnahme ist in Rethymnon auf Kreta entstanden. Die Taverne in einer Seitengasse war noch geschlossen und strahlte eine große Ruhe aus. Dies änderte sich wahrscheinlich gegen Abend, als die Gäste in Scharen herbeiströmten.

Fotoparade 2024
Kategorie „Schwarzweiß“

„Überraschung“

Überrascht hat uns der Ort Valkenburg aan de Geul. Die belgische Stadt besitzt nämlich eine wunderschöne mittelalterliche Altstadt mit außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel den Mergelgrotten. Die unterirdischen Höhlen, aus denen einst das Mergelgestein abgebaut wurde, können besichtigt werden. Zur Weihnachtszeit finden hier unten sogar Weihnachtsmärkte statt.

Fotoparade 2024
Kategorie „Überraschung“

„Mein schönstes Reisefoto 2024“

Was wäre eine Fotoparade ohne das schönste Bild des Jahres? Daher habe ich noch eine weitere Kategorie hinzugefügt. Mein schönstes Reisefoto 2024 ist im Kloster Arkadi auf Kreta entstanden. Ich mag es so sehr, dass es auch meinen Bildschirm-Hintergrund ziert. So erinnert es mich täglich an unseren wundervollen Urlaub auf Kreta, den wir in diesem Jahr mit Freunden erleben durften. Außerdem strahlt es eine angenehme Ruhe aus.

Fotoparade 2024
Mein schönstes Reisefoto 2024

Das waren meine schönsten Bilder 2024

Nun, das waren sie also, meine schönsten Bilder für die Fotoparade 2024. Ich hoffe, sie haben deinen Geschmack getroffen und du bist mit meiner Umsetzung der Kategorien einverstanden. Immerhin ist es nicht immer ganz so leicht, das passende Bild zu finden. Dennoch macht es jedes Jahr aufs neue Spaß, sich der Herausforderung zu stellen. Außerdem ist es schön, beim Heraussuchen der Fotos nochmal an die vielen Erlebnisse erinnert zu werden.

Du möchtest auch an der Fotoparade 2024 teilnehmen?

Wenn du in diesem Jahr ebenfalls viele Fotos gesammelt hast und auch gerne an der Fotoparade 2024 teilnehmen möchtest, dann ist das überhaupt kein Problem. Denn die Aktion läuft noch bis zum 15.01.2025. So lange kannst du mitmachen und deine schönsten Fotos präsentieren. Weitere Infos zum Ablauf und die Teilnahmebedingungen findest du bei Michael von „Erkunde die Welt„. Dort kannst du auch alle weiteren Beiträge zur Fotoparade 2024 durchstöbern.

Beiträge von anderen Bloggern zur Fotoparade 2024

Schau doch auch mal bei meinen Bloggerkollegen aus der Fotoparade 2024 vorbei. Dort findest du ebenfalls ausgefallene Ergebnisse: Sehr schöne Bilder hat beispielsweise MotorProsa.

Fotoparade 2024

Wie haben dir meine schönsten Reisefotos 2024 zur Fotoparade 2024 gefallen? Findest du, dass ich die Themenvorgaben gut umgesetzt habe? Hast du auch bereits an einer Fotoparade von Michael teilgenommen? Ich freue mich über deine Meinung. Bitte hinterlasse doch dein Feedback unten als Kommentar. Vielen Dank.

Psst: In meinem Jahresrückblick 2024 gibt es noch viele weiter Eindrücke aus diesem Jahr.


Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann lies doch direkt hier weiter:

Premium-Wanderweg Schwalmbruch: Meine Freundin und ich machen uns auf den Weg und erkunden den Premium-Wanderweg Schwalmbruch. Ich zeige dir, welche schöne Aussichten wir genießen dürfen und verrate dir, was dich auf diesem Rundwanderweg erwartet.

Chania: Chania, die ehemalige Hauptstadt Kretas gilt als die schönste Stadt auf der Insel. So bietet die malerische Hafenstadt Chania Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt bei einem Bummel durch die Altstadt besichtigen sollte. Ich zeige dir, was die Chania Altstadt zu bieten hat und verrate dir, was eine türkische Seifenfabrik mit einer Kirche zu tun hat. Außerdem zeige ich dir die letzte verbliebene Synagoge Kretas und den wunderschönen venezianischen Hafen.

Nancy: Auf dem Weg nach Südfrankreich kommen wir auch an Nancy vorbei. Ich zeige dir, welche prachtvollen Plätze zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören, wo einst die Herzöge residierten und welche wunderschönen Jugendstilhäuser es in Nancy gibt. Außerdem verrate ich dir, welche kulinarischen Leckereien in Nancy auf dich warten und warum Nancy auch „die goldene Stadt“ genannt wird.

Ulm: Auf unserer Tour durch Süddeutschland durfte Ulm auf keinen Fall fehlen. Schließlich ist Ulm die Stadt der Superlativen. Ich zeige dir, welche der Ulm Sehenswürdigkeiten du gesehen haben solltest. Erfahre, was es mit dem Schwörtag auf sich hat, was Ulmer Schachteln sind und welche Bedeutung der Spatz für Ulm hat.

Island: Island ist eine absolut beeindruckende Insel mit faszinierenden Landschaften und Sehenswürdigkeiten. Falls du mit dem Gedanken spielst, einen Island Urlaub zu unternehmen und noch Planungsunsicherheiten hast, dann bist du hier genau richtig! Ich habe für dich die wichtigsten Tipps für deinen Urlaub in Island zusammengestellt.

Du möchtest zukünftig keinen Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere den Blog und du wirst per E-Mail benachrichtigt, sobald ein neuer Beitrag online ist!


Loading

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt und somit auf die Reise schickt!

7 Gedanken zu “Fotoparade 2024 – meine schönsten Reisefotos 2024

  1. Hallo Annette,
    danke fürs Teilen deiner schönen Fotos! Dein Lieblingsfoto nimmt mich direkt gefangen und teleportiert mich an diesen wunderschönen Ort… danke fürs Mitnehmen!

  2. Das ist ja witzig! Jetzt, nachdem ich meinen Beitrag in der Fotoparade gepostet habe, habe ich mir mal die anderen Beiträge angeschaut und was sehe ich da: es gibt bei dir ein Foto der Geierlay-Brücke, das mit meinem geposteten fast identisch ist! Nur von der anderen Seite und zu einer anderen Jahreszeit! Ist aber auch wirklich eine eindrucksvolle Konstruktion!
    Danke auch fürs Zeigen der übrigen Fotos! Schöne Eindrücke!
    LG!
    Christian

  3. Hey,
    vielen herzlichen Dank für das Erwähnen meines Beitrags. Das schätze ich sehr!!

    Danke auch für Deine Fotos; ich mag besonders Deine Aufnahme des Klosters Arkadi. Das erinnert mich so sehr an meine Aufenthalte in Südfrankreich. Einfach wunderbar, jetzt im Winter.

    Liebe Grüsse aus Südtirol!!

  4. Hallo Annette,
    tolle Bilder, die alle eine wunderbare Stimmung einfangen. Sie strahlen Ruhe und Entspannung aus. Ich sehe mich direkt in deinem schönsten Foto sitzen, Sonnenstrahlen genießen und ein Buch lesen.
    LG
    Maike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert