Torbole – die Surfhochburg am Gardasee
Das ehemalige Fischerdorf Torbole ist heute ein lebhafter Ort, der viele Sport- und Ausflugsmöglichkeiten bietet. Torbole befindet sich im Norden des Gardasees und ist damit …
Der Reiseblog für Urlaub, Wandern und Tipps
Der vielseitige Gardasee im Norden Italiens ist mit einer Fläche von rund 370 km² ein beliebtes Reiseziel der Deutschen. Viele sehen ihn sogar als ihre zweite Heimat an, so wohl fühlen sie sich hier und kommen teilweise mehrmals im Jahr hierhin. Wir verlebten hier einen abwechslungsreichen Sommerurlaub und unternahmen viele Wanderungen, Fahrradfahrten und Ausflüge. Dabei gab es jede Menge Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Lest in den folgenden Beiträgen, was wir während unseres Urlaubs am Gardasee erlebt und gesehen haben und verschafft euch so einen Eindruck von dieser wunderschönen Gegend.
Das ehemalige Fischerdorf Torbole ist heute ein lebhafter Ort, der viele Sport- und Ausflugsmöglichkeiten bietet. Torbole befindet sich im Norden des Gardasees und ist damit …
Riva ist nicht nur der zweitgrößte Ort am Gardasee, sondern auch seit dem 19. Jahrhundert ein beliebter Kurort. Bis 1919 gehörte es noch zu Österreich-Ungarn, …
Sirmione – der kleine Kurort im Süden des Gardasees besticht durch seine malerische Altstadt, die auf einer Halbinsel liegt. Schon zu Römerzeiten war dies ein …
Während der Eiszeit hat das geschmolzene Gletscherwasser sogenannte Gletschermühlen in den Fels ausgewaschen: die Marmitte dei Gigante. Da sie Ähnlichkeit mit riesigen Kesseln haben, erhielten …
Verona ist eine sehr beeindruckende Stadt, mit sehr vielen Sehenswürdigkeiten. Und natürlich zählt ein Besuch zu unserem Pflichtprogramm. Aber der Reihe nach. Bereits nachts schüttet …