Herrlich türkisfarben leuchtet der Tennosee, ein Bergsee oberhalb des Ledrotals. Ein idealer Abstecher für Gardasee-Urlauber.
Inhaltsverzeichnis
Karibisch blauer Tennosee
Heute steht eine kleine Wanderung auf unserem Programm, sehr zum Verdruss der Teenies. Wir fahren zur Gemeinde Tenno, die wir auf der Straße von Riva del Garda erreichen. Die Strecke schlängelt sich serpentinenmäßig den Hügel hinauf, bis wir den Parkplatz erreichen. Von dort ist es nicht weit bis zum Fußweg hinab zum Tennosee. Und dann erstrahlt er auch schon in seinem wundervollen Türkis und lädt viele Badegäste zum Verweilen ein. Dennoch wirkt er nicht überlaufen.

Wanderweg inklusive Erfrischung
Am Tennosee gibt es einen Kiosk, hinter dem unser Rundwanderweg startet. Und so machen wir uns auf den Weg, der sich in leichter Steigung durch die schöne Natur windet. Bis er durch eine Baustelle blockiert wird, so dass wir eine kleine Umleitung gehen müssen. Entschädigt werden wir aber damit, dass uns einer der Bauarbeiter einen Schlauch anbietet, aus dem frisches kühles Bergwasser fließt. Nachdem wir uns Hände und Gesicht mit dem kalten Wasser abkühlen und unsere Trinkvorräte auffüllen, geht es auch schon weiter.
Villa Canale di Tenno
Wir erreichen Villa Canale di Tenno, ein mittelalterliches Bergdorf, das mit seinen engen und verwinkelten Gassen, vielen Rundbögen und ursprünglichen Häusern absolut sehenswert ist. In einem kleinen Café machen wir eine Eis-Pause. Währenddessen beschließen wir, die Kinder wieder den Rückweg antreten zu lassen, um am See auf uns zu warten. Also machen wir Erwachsenen uns alleine weiter auf den Wanderweg.


Der Weg ist steinig
Diese Entscheidung entpuppt sich als sehr weise, denn als wir Villa Canale di Tenno verlassen, wird der Weg immer steiler und steiniger. Aber immerhin wandern wir im Schatten der Wälder. Wir sind hier fast alleine, nur selten begegnen wir jemandem. Zwischendurch wird uns der Weg durch umgestürzte Bäume versperrt, so dass wir diese Hindernisse umrunden bzw. umklettern müssen. Aber das ist kein Problem, viel mehr Probleme bereitet uns die heutige Hitze und die Sorge, ob wir genügend Wasser dabei haben.

Oben schließlich angekommen, führt uns der Weg logischerweise wieder hinunter. Und zwar genauso steil wie hinauf. Gutes Schuhwerk ist hier unverzichtbar. Zwischen den Bäumen können wir aber dann nach ca. 3 Stunden das leuchtende Türkis des Tennosees erkennen, bis er sich endlich ganz vor uns ausbreitet. Eine tolle Aussicht.
Erfrischung im Tennosee
Unsere Wanderung endet am türkisblauen Tennosee. Wir werden für unsere Mühen mit einer erfrischenden Abkühlung im Lago di Tenno belohnt. Leider haben wir keine Aquaschuhe dabei, daher müssen wir tapfer über den pieksigen Kies zum Wasser laufen. Aber das kalte Wasser tut unheimlich gut und belebt die müden Muskeln. Es gibt hier am See auch die Möglichkeit, sich Stand-Up Paddles auszuleihen.

So erfrischt machen wir uns dann wieder auf den Weg hinauf zum Auto.
Tipps:
Parkt in der Nähe des Club Hotel Lago di Tenno und folgt hinter dem Hotel den Schildern zum Lago di Tenno. Dieser führt über Stufen hinab zum See. Am Südufer des Tennosees gibt es einen Kiosk und auch Toiletten. Dort beginnt dann der Rundwanderweg, der auch am mittelalterlichen Bergdorf Villa Canale di Tenno vorbeiführt.
Ihr solltet unbedingt Badesachen inklusive Auqaschuhen einpacken.
Für die Wanderung benötigt ihr gutes Schuhwerk und ausreichend Getränke sowie Sonnenschutz.

(Erlebt im Juli 2019)
Hat dir dieser Beitrag gefallen? Welche Wanderung am Gardasee kannst du empfehlen? Ich freue mich über deine Meinung. Bitte hinterlasse dein Feedback unten als Kommentar. Vielen Dank.
Ich kann dir noch die Wanderung rund um das Refugium Nino Pernici empfehlen. Einen fantastischen Ausblick auf den Gardasee erhält man auf dem Panoramaweg Busatte Tempesta.
Du möchtest zukünftig keinen Beitrag mehr verpassen? Dann abonniere den Blog und du wirst per E-Mail benachrichtigt, sobald ein neuer Beitrag online ist!
Auf Pinterest merken:
Am Tennosee waren wir auch bei einem unserer Gardasee-Urlaube. Ich fand es total idyllisch und wir haben uns fest vorgenommen, auch mal hier oben eine Auszeit zu verbringen.
Liebe Grüße von Sanne
Hallo Sanne,
das solltet ihr unbedingt machen!
Liebe Grüße Annette
Wow, wirklich tolle Farben. Hätte ich jetzt auch nicht unbedingt in Italien verankert. Klingt nach einer lohneswerten Wanderung :-).
Das stimmt, wir konnten auch nicht wirklich glauben, so etwas in Italien zu sehen. Wir mussten sofort an die Karibik denken.
Toller Beitrag…
Zu diesem See mit diesem unglaublich schönen Flair muss ich hin!
Also bis nächstes Jahr im Juli.
Liebe Grüsse,
Gitte Loewestein
Hallo Gitte, vielen Dank.
Ja, einen Abstecher zum Tennosee sollte man wirklich einplangen, es lohnt sich. Ich wünsche dir jetzt schon eine schöne Zeit dort!
Liebe Grüße, Annette
Wie schön !! Oh und die Farbe des Wassers ist unglaublich!
Toller Beitrag!
Liebe Grüße,
Katharina
Vielen Dank. Ja, die Farbe des Wassers ist wirklich erstaunlich. Liebe Grüße Annette